Medizin am Abend Berlin Fazit: Die Emotion aus den Augen lesen
Online-Befragung des Instituts für Psychologie der Universität zu Lübeck
- Den emotionalen Zustand anderer Menschen wahrzunehmen, ist eine besondere Eigenschaft des Menschen.
Emotionen aus den Augen lesen (Abb.: Universität zu Lübeck)
Aber sind alle Menschen gleich gut darin?
Sind zum Beispiel Menschen, die im Sport den Gegner oder Mitspieler häufig ansehen, besser darin als solche, die nur alleine Sport treiben?
Diese Frage wird gerade am Institut für Psychologie der Universität zu Lübeck untersucht.
In einer 15-minütigen Online-Befragung können Interessierte ab 18 Jahren diesen Test absolvieren und 36 Augenpaare bewerten.
Die Arbeitsgruppe von Dr. Andreas Sprenger, Dipl.-Psych. Juliana Wiechert und Soé Neuwerk will herausfinden, welche Zusammenhänge sich zwischen dem Freizeitverhalten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und der Emotionswahrnehmung zeigen.
Die Befragung wird auf Deutsch und Spanisch angeboten und befindet sich hier:
http://survey.neuro.uni-luebeck.de
Medizin am Abend Berlin DirektKontakt
www.medizin-am-abend.blogspot.com
Über Google: Medizin am Abend Berlin
idw - Informationsdienst Wissenschaft e. V.
23538 Lübeck
Deutschland
Schleswig-Holstein
Rüdiger Labahn
Telefon: 0451/500-3004
Fax: 0451/500-3016
E-Mail-Adresse: presse@uni-luebeck.de
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen