Qualitätszirkel Niren- und Dialysen

Kardiologie Potsdam

Universitätzmedizin Rostock

Alexianer St. Josephs Potsdam

Dialyse-Pflege-Standard

salt

PICS Ambulanz

Dr.Vetter

Woran erkranken wir in Deutschland?

BG Klinken - Post-COVID-Programm

Herz Check

EMA

Singende Krankenhäuser

Dr. Heart

Herzhose

Lauflabor

IKDT

Online Strafanzeigen

medpoint - Fortbildungskalendar

Was hab ich?

Healthtalk

BKV Info

BKG

KHS BB

KHS BB
.

Kardiologie

Urologie Berlin

bbgk

VEmaH

ProBeweis

aps-ev + Schlichtungsstelle

jkb

DHZB + Charité

zurück ins leben

CRO

Gewebenetzwerk

Anamnese- und Untersuchungsbogen

Diagnostische Pfade

FORTA

CIRS Bayern

Gender Medizin

lebensmittelwarnung.de

idw

Charité - Neuer Leiter der Neuroradiologie Prof. Dr. Thomas Liebig (interventionelle Behandlung von Schlaganfällen)

Medizin am Abend Berlin Fazit:   Neuer Leiter der Neuroradiologie


Prof. Dr. Thomas Liebig leitet ab heute das Institut für Neuroradiologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Gleichzeitig übernimmt er die Professur für Neuroradiologie. Der 50-jährige Mediziner hat sich auf die interventionelle Behandlung von Schlaganfällen spezialisiert.

  • „Mein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere der interventionellen Behandlung von Aneurysmen und Gefäßfehlbildungen des Gehirns sowie der modernen Schlaganfalltherapie“, sagt Prof. Liebig. Der Radiologe hat mit seiner Arbeit entscheidende Impulse zur Etablierung der Thrombektomie in der Schlaganfallbehandlung gegeben. 

 Medizin am Abend Berlin Zusatzfachlink:   https://www.sqg.de/startseite

Bei diesem Verfahren entfernen Mediziner mithilfe eines Katheters ein Blutgerinnsel aus einem Hirngefäß. „Eine erfolgreich durchgeführte Thrombektomie führt bei vielen Patienten zu raschen Genesungsfortschritten, die allein durch die medikamentöse Standardtherapie kaum zu erreichen ist“, hebt Prof. Liebig hervor.

  • Weiterhin entwickelte er gemeinsam mit US-Forschern ein neuartiges Kontrastmittel für die Kernspintomografie.

Der gebürtige Bremer absolvierte von 1986 bis 1993 ein Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover mit Auslandsaufenthalten an der University of Florida und der Harvard Medical School. Nach einer fünfjährigen wissenschaftlichen Mitarbeit in den Kliniken für Radiologie und Neurochirurgie der Charité legte er im Jahr 2000 seine Facharztprüfung in der diagnostischen Radiologie ab.

Der Mediziner leitete bis vor kurzem die Neuroradiologie am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik Köln und kehrt jetzt an die Charité zurück.


Medizin am Abend Berlin DirektKontakt

Prof. Dr. Thomas Liebig
Leiter des Instituts für Neuroradiologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 527 102


Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen