Stoffwechsel von Tumoren: Diagnostik mit das PET/MRT-Kombinationsgerät

Medizin am Abend Berlin Fazit: Bestrahlungserfolg bei Hirntumoren lässt sich mit kombinierter PET/MRT vorhersagen

  • Glioblastome, unheilbare Hirntumoren, lassen sich nicht dauerhaft entfernen und nach der Behandlung müssen Patienten mit Rückfällen rechnen. 

Wissenschaftler des Deutschen Krebskonsortium (DKTK) am OncoRay-Zentrum und der Klinik für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Dresden haben mit Forschern des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) erstmals in einer klinischen Studie gezeigt, dass eine spezielle Kombinationsdiagnostik aus PET und MRT eine deutlich individuellere Verlaufsprognose nach Radiochemotherapie ermöglicht. 

Die Studie bildet eine wesentliche Grundlage für die Entwicklung von Therapieverfahren, die stärker als bisher auf den individuellen Patienten zugeschnitten sind. 

Fast zeitgleich kann das PET/MRT-Kombinationsgerät den Stoffwechsel von Tumoren mit Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und deren Lage mit Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) bildlich darstellen.
Fast zeitgleich kann das PET/MRT-Kombinationsgerät den Stoffwechsel von Tumoren mit Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und deren Lage mit Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) bildlich darstellen. HZDR/Frank Bierstedt
 
  • Patienten mit Glioblastom, einer besonders aggressiven Variante von Hirntumoren, entwickeln oft sogenannte Rezidive – das bedeutet, der Tumor kehrt trotz der Behandlung wieder. 
  • Um dies zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern, werden die Patienten nach ihrer Tumoroperation intensiv mit einer Kombination aus Chemo- und Strahlentherapie nachbehandelt. 

Eine Gratwanderung: „Die Therapie erreicht nicht nur verbliebene Tumorzellen, sondern auch gesundes Gewebe“, erläutert Studienleiterin Mechthild Krause, Leiterin des OncoRay-Zentrums und der Klinik für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Dresden. Darüber hinaus leitet Mechthild Krause das Institut für Radioonkologie am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und kooperiert als Standortsprecherin des DKTK eng mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg.

„Für die PETra-Studie wurden unsere Patienten vor Beginn, während und nach Abschluss ihrer mehrere Monate dauernden Therapie mit einer Kombination aus PET und MRT untersucht“, erklärt Michael Baumann, Co-Leiter der Dresdner Studie und Vorstandsvorsitzender des DKFZ. Die Kombination aus Magnetresonanz- und Positronen-Emissions-Tomographie liefert den Medizinern deutlich mehr Informationen über die Gehirne ihrer Patienten. Die PET/MRT-Anlage am Universitätsklinikum Dresden entstand in enger Kooperation mit dem HZDR und war die erste dieser Art in Deutschland. Jetzt konnten die Forscher zeigen, dass sich der Therapieverlauf dank dieser Kombination deutlich besser vorhersagen lässt als bisher. „Unsere Langzeitdaten von insgesamt 89 Patienten bilden die Basis dafür, künftig etwa ein Therapieschema individuell möglichst passgenau, also so aggressiv wie nötig, aber so schonend wie möglich zu planen“, so Krause.
  • Bisheriger Standard in der Bestrahlungsplanung von Patienten mit Glioblastomen ist die alleinige MRT-Untersuchung. 
„Dieses bildgebende Verfahren liefert uns Medizinern genaue Einblicke in die Hirnstrukturen der Betroffenen. Allerdings lässt sich nicht eindeutig erkennen, ob es sich bei bestimmten Auffälligkeiten um einen aktiven Tumor handelt oder Veränderungen durch die Therapie; zudem werden manche Tumorareale durch die MRT gar nicht erkannt“, schildert Studienärztin Annekatrin Seidlitz. Bettina Beuthien-Baumann, die die Studie am Universitätsklinikum Dresden nuklearmedizinisch betreut hat und inzwischen am DKFZ arbeitet, führt weiter aus:

„Solche zusätzlichen Informationen liefert die PET, indem sie die Stoffwechselaktivität im Gewebe von außen sichtbar macht.
Dazu haben wir den Patienten vor der Untersuchung einen speziellen Tracer, radioaktiv markiertes Methionin, verabreicht.“

Der Tracer reichert sich in den Krebszellen an und das Tumorgewebe wird dadurch auf dem Untersuchungsbild sichtbar. „Auf diese Weise lassen sich Patienten, bei denen der Tumor mit hoher Wahrscheinlichkeit zurückkehrt, schon vor Beginn der Radiochemotherapie identifizieren“, beschreibt Krause den Vorteil dieses Verfahrens für Therapieentscheidungen. „In Zukunft wäre bei den Betroffenen beispielsweise eine Behandlung mit einer erhöhten Strahlendosis denkbar. Gleichzeitig sehen wir aber jetzt auch Gruppen von Patienten mit dieser eigentlich als unheilbar geltenden Krankheit, die ihren Hirntumor mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit viele Jahre überleben – für diese Patienten gilt es Therapieverfahren zu finden, die mit möglichst wenigen Nebenwirkungen einhergehen.“

Sensible Diagnostik dank kurzer Wege
Ermöglicht wurde die aktuelle Studie durch eine enge, fach- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit – und eine aufwändige Logistik: „Das Methionin für die PET-Untersuchungen ist mit 11C-Kohlenstoffatomen markiert. Diese haben eine Halbwertszeit von lediglich 20 Minuten“, sagt Jörg Steinbach, Direktor des Instituts für Radiopharmazeutische Krebsforschung am HZDR. „Wir stellen daher das Methionin für jede einzelne Untersuchung separat her, prüfen nach standardisierten Verfahren eine Vielzahl von Qualitätsparametern und stellen es unmittelbar dem Behandlungsteam zur Verfügung.“

„Derzeit werden über 20 Prozent aller Strahlentherapie-Patienten der Klinik für Strahlentherapie am Universitätsklinikum in klinischen Studien behandelt“, sagt Krause. Entscheidend dazu beigetragen hat das radioonkologische Studienzentrum, das mithilfe der Finanzierung innerhalb des DKTK aufgebaut wurde. Auch für die individualisierte Therapie des Glioblastoms mittels PET/MRT-Diagnostik stehen zunächst noch weitere Studien an: „Derzeit überprüfen wir, wie genau sich anhand der Aktivitätsmuster in den PET-Bildern der Ort vorhersagen lässt, an dem ein Tumor wieder auftritt.“ Denn mit einer möglichst genauen Lokalisation ließe sich die Strahlentherapie noch weiter optimieren.

Publikation: Mechthild Krause et al. (2018), Postoperative [11C]MET-PET predicts radiochemotherapy outcome in glioblastoma: a prospective trial, ESTRO 2018 Session CL12: Late-breaking abstracts and practice changing trials. Presentation number: OC-0594

Medizin am Abend Berlin DirektKontakt
www.medizin-am-abend.blogspot.com














Über Google: Medizin am Abend Berlin 
idw - Informationsdienst Wissenschaft e. V.

Prof. Mechthild Krause
Direktorin OncoRay – Nationales Zentrum für Strahlenforschung in der Onkologie
Tel. +49 351 458-5292 | E-Mail: Mechthild.Krause@uniklinikum-dresden.de

Manuela Willert |  Institut für Radioonkologie – OncoRay des HZDR
Tel. +49 351 458-7406 oder +49 260-2515 | E-Mail: m.willert@oncoray.de
OncoRay-Zentrum | Händelallee 26 | Haus 130 | 01309 Dresden


Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Postfach 510119
01314 Dresden
Deutschland
Sachsen


Dr. Christine Bohnet
Telefon: 0351/260-2450
Fax: 0351/260-2700
E-Mail-Adresse: c.bohnet@hzdr.de


Simon Schmitt
Telefon: 0351 260 2452
E-Mail-Adresse: s.schmitt@hzdr.de


OncoRay

Das Dresdner OncoRay-Zentrum ist eine institutionenübergreifende Forschungsplattform mit einem besonderen Fokus auf Translationsforschung. Damit ist gemeint, dass Ergebnisse aus der Grundlagenforschung gezielt zum Wohle von Patienten weiterentwickelt und in klinischen Studien getestet werden sollen. Ziel ist es, die Behandlung von Krebserkrankungen durch eine biologisch individualisierte, technologisch optimale Strahlentherapie entscheidend zu verbessern. Hierfür bündelt OncoRay die Stärken der drei Trägerinstitutionen – Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden und Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). Rund 80 Wissenschaftler aus aller Welt arbeiten am OncoRay in fachübergreifenden Programmen mit Forschungsschwerpunkten in den Bereichen Medizin, Physik, Biologie und Informationswissenschaften.

Weitere Informationen für international Medizin am Abend Berlin Beteiligte
https://www.hzdr.de/presse/petra-studie

Knackpunkt verkalkte Oberschenkelarterie – Kalkbrecher

Medizin am Abend Berlin Fazit: Knackpunkt verkalkte Oberschenkelarterie – Kalkbrecher bereiten den Weg für die Katheterbehandlung

Die Oberschenkelarterie gewährleistet die Blutversorgung des ganzen Beines. 

Engstellen und Verschlüsse sollten daher rechtzeitig mit Hilfe einer Katheterbehandlung behoben werden, um die Folgen einer Mangeldurchblutung, wie Schmerzen, nicht heilende Wunden und letztlich Amputationen zu verhindern. 

Kalkeinlagerungen versteifen und verengen die Arterie jedoch schlimmstenfalls wie ein Rohr. 

Medizinische Geräte, die verkalktes Gewebe von der Gefäßinnenseite aus wegfräsen (Atherektomie) oder den Kalk durch Stoßwellen brechen (Lithoplastie), sind in der Lage, die Arterie für die eigentliche Therapie vorzubereiten ohne sie dabei maßgeblich zu verletzen. 
 Katheterlabor und Bildgebung
 Katheterlabor und Bildgebung DGA/P.Himsel

Knackpunkt verkalkte Oberschenkelarterie – Kalkbrecher bereiten den Weg für die Katheterbehandlung

Anlässlich des heute beginnenden 2. Interventionskongresses der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) wird Dr. Michael Lichtenberg, Chefarzt der Klinik für Angiologie am Klinikum Arnsberg erste Studienergebnisse zur Hybrid-Atherektomie und Lithoplastie kurzstreckig verkalkter Oberschenkelarterien vorstellen. Dabei geht es vor allem um die Sicherheit der Methoden.

Die bahnbrechende Hybrid-Fräse
 
In der EASE Studie wurden Ergebnisse von 105 Patienten ausgewertet, die sich einer Behandlung mit einem neu entwickelten Hybrid-Atherektomie-System unterzogen hatten.  

Der Atherektomie-Katheter ist an seinem vorderen Ende mit einem batteriebetriebenen, rotierenden Schneideelement versehen, mit dem verkalktes Plaquematerial aus dem Gefäßinneren abgeschabt wird.

Um exzentrische Plaques zu entfernen, kann die bewegliche Klinge an der Spitze des Katheters wahlweise auch seitlich gekippt werden.  

Das abgelöste Gewebe gelangt mit Hilfe einer rotierenden Welle unmittelbar ins Innere des Katheters und wird durch die Drehbewegung kontinuierlich aus dem Patienten abtransportiert. Ziel der Studie war es, zu sehen, ob die Behandlung ausreichte, um ein genügend großes Lumen in der Arterie zu schaffen ohne gefährliche Verletzungen der Arterienwand zu verursachen oder Gewebematerial und Blutgerinnsel in den Blutkreislauf zu spülen (Embolie).

Zu 80 Prozent erfolgversprechend

Bei 95 Prozent der Patienten konnte die Engstelle allein durch die Atherektomie um mindestens 50 Prozent geweitet werden. Während der Prozedur erlitten nur sechs Prozent der Patienten eine minimale Arterienverletzung oder eine klinisch nicht bedeutsame Embolie. Im ersten halben Jahr benötigten insgesamt nur 12 Prozent der Patienten einen erneuten Eingriff. Damit war die Behandlung bei etwa 80 Prozent der Patienten klinisch erfolgreich.

Stoßwellen zertrümmern Kalkplatten
In den DISRUPT PAD I und II Studien wurde an zusammen 95 Patienten ein Katheter erprobt, der Stoßwellen aussendet. Diese zertrümmern Kalkeinlagerungen in der Arterienwand, ähnlich wie bei der Behandlung von Nieren- oder Gallensteinen. Nur dass sich der Katheter innerhalb der Arterie befindet. Weichteile bleiben verschont. In der Studie traten keine Embolien oder Perforationen auf. Nach 6 Monaten waren noch 77 Prozent der behandelten Arterien zufriedenstellend offen (über 50% des ursprünglichen Durchmessers). Nur bei drei Prozent aller Patienten war in dieser Zeit ein wiederholter Eingriff nötig.

Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen


„Hybrid-Atherektomie und Stoßwellen-Behandlung sind vielversprechende Behandlungsansätze. Sie müssen sich allerdings noch über einen längeren Zeitraum und bei langstreckigen Verkalkungen bewähren. Außerdem erwarten wir gespannt die zwei-jahres Ergebnisse der randomisierten DISRUPT PAD III Studie zur Behandlung mit medikamenten-beschichteten Ballons im Anschluss an die Stoßwellentherapie“, fasste PD Dr. Hans Krankenberg, wissenschaftlicher Leiter des Interventionskongresses und Leiter der Abteilung Angiologie des Gefäßzentrums im Asklepios Klinikum Harburg zusammen. 
 Bilck ins Katheterlabor
Bilck ins Katheterlabor DGA/P.Himsel


Medizin am Abend Berlin DirektKontakt
www.medizin-am-abend.blogspot.com











Über Google: Medizin am Abend Berlin
idw - Informationsdienst Wissenschaft e. V.

Julia Hofmann Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Haus der Bundespressekonferenz Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Deutschland
Berlin


Julia Hofmann
Telefon: 030 20 8888 31
Fax: 030 20 8888 33
E-Mail-Adresse: info@dga-gefaessmedizin.de


Katarina Pyschik
Telefon: 030/30888831
Fax: 030/30888833
E-Mail-Adresse: info@dga-gefaessmedizin.de


Weitere Informationen für international Medizin am Abend Berlin Beteiligte
http://www.interventionskongress.de

http://www.dga-gefaessmedizin.de